

![]() |
||
| Heizleistung | 6 kilowatt | |
| Höhe / Breite / Tiefe | 162,8 cm / 53,1 cm / 45,5 cm | |
| Rohrstutzendurchmesser | 150 mm | |
| Bauart | 1 | |
| Gewicht | 215-251 kg | |
| Abgasmassenstrom | 5,5 g/s | |
| mittlere Abgastemperatur am Stutzen | 320 °C | |
| Mindestförderdruck bei Nennwärmeleistung | 0,12 mbar | |
| Feinstaubausstoß | < 30 mg | |
| Anschluss | oben oder hinten | |
| externe Frischluftzufuhr | 100 mm | |
| Scheibenhöhe | 49,5 cm | |
| Mehrfachverschluß | ja | |
| Anschlusshöhe hinten mitte | 102,5 cm | |
| Wandabstand hinten / seite | 15 cm / 20 cm | |
![]() |
Kaminofen Sol
Die Befeuerung des Kaminofens "Sol" ist im
24-Stunden-Dauerbetrieb mit den Brennstoffen Holz,
Holzbriketts und Braunkohlebriketts möglich. Die
Scheitholzlänge sollte dabei 28 cm nicht überschreiten.
Aufgrund der schlanken Bauweise können die Holzscheite gerne
auch hochkant an die Rückwand anlehnend platziert werden.
Der Brennstoffverbrauch beläuft sich auf lediglich 1,9 kg
Holz/Stunde bei gleichzeitig hohem Wirkungsgrad von 81 %.
Dieser Kaminofen kann auch
über einen zusätzlichen Stutzen (100 mm) an eine externe
Zuluftquelle angeschlossen werden (wichtig bei
Niedrigenergiehäusern bzw. sehr gute Wärmedämmung). Ein
Stutzen ist bei diesem Modell im unteren Bereich montiert
und kann über Aussparungen im Korpus nach hinten oder sogar
durch den Boden nach unten an die Zuluftquelle angeschlossen
werden. Im Regelfall wird die Verbrennungsluft dem
Aufstellraum entnommen.
Selbstverständlich erfüllt der Kaminofen "Sol" bereits jetzt die Anforderungen der 2. Stufe der Bundes-Immissionsschutzverordnung (BImSchV). Aufgrund der Heißluft-Scheibenspülung und einer Brennraumauskleidung aus Vermiculit werden in der Brennkammer sehr hohe Temperaturen erreicht, die verantwortlich sind für eine weitgehend rußfreie Scheibe sowie eine emissionsarme Verbrennung mit wenig Rückständen. |





